Vortrag am 13.12.2023 um 18 Uhr

Power für unser Immunsystem - Gesund durch den Winter

Referentin: Sigrid Selzer, Heilpraktierin

Ein starkes Immunsystem ist keine Glückssache!

Längst ist es kein Geheimnis mehr: Ein starkes Immunsystem ist die beste Rundumversicherung, um gesund durch den Winter zu kommen. Nur ein paar Vitamine einzuwerfen ist nur ein kleiner Teil aus dem riesigen Repertoire an Möglichkeiten. Lernen Sie im Vortrag „Power für unser Immunsystem – Gesund durch den Winter“ am 13.12.2023 um 18.00 Uhr beim Kneipp-Verein Merzig e.V. wirklich ganzheitliche Ansätze kennen, die Sie so noch nie auf dem Schirm hatten. Diese sind aber gerade in unserer heutigen Zeit von immenser Wichtigkeit, um unser Immunsystem zu stärken. Die Heilpraktikerin Sigrid Selzer gibt Tipps und Infos, um gut gewappnet durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Der Kostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 3,00€ für Mitglieder und 4,00€ für Nichtmitglieder. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 06861/992868 oder per Mail an info@kneipp-verein-merzig.org an.

Wann?

Am 13.12.2023 um 18 Uhr

Wo?

in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V., Zum Gipsberg 21 in Merzig

Kosten?

3,00€ für Mitglieder

4,00€ für Nichtmitglieder

Tee und Getränke stehen zur freien Verfügung!

Anmeldung per Mail an info@kneipp-verein-merzig.org oder telefonisch unter 06861/992868

Adventsfeier am 02.12.2023 ab 15 Uhr im Magdalenensaal der Pfarrkirche Brotdorf

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!

Der Kneipp-Verein Merzig e.V. lädt alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zur diesjährigen Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen und gemütlichen Beisammensein ein. Die Feier findet am Samstag, den 02.12.2023 im Magdalenensaal der Pfarrkirche Brotdorf statt, sie beginnt ab 15.00 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis Donnerstag, den 23.11.2023 in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V. unter 06861/992868 (Nachricht auf AB hinterlassen) bzw. per E-Mail an info@kneipp-verein-merzig.org.

Anmeldung per Mail an info@kneipp-verein-merzig.org oder telefonisch unter 06861/992868

Der Zauber der Rauhnächte

Workshop Rauhnächte 2023 am 23.12.2023/07.01.2024

Tauche ein in die Magie dieser besonderen Zeit

Beim Kneipp-Verein Merzig e.V. gemeinsam in den Zauber der Rauhnächte eintauchen und die Magie dieser besonderen Zeit genießen. Das alte Jahr reflektieren, Loslassen, was losgelassen werden will, innere Einkehr halten: all dies werden wir im geschützten Kreis unserer Rauhnacht-Gruppe machen können. Lerne die alten Traditionen und Bräuche unserer Vorfahren kennen und integriere sie in dein gegenwärtiges Leben. Bereite dich auf das neue Jahr vor und werde dir klar über deine Ziele und Wünsche für die nächste Zukunft. Wir treffen uns an 2 Terminen, um diese besondere Zeit voll ausschöpfen zu können: der erste Termin findet am 23.12.2023 statt und wird über die Rauhnächte aufklären und dir alles an die Hand geben, um diese „Anderszeit“ zu nutzen. Hier erhältst du alle nötigen Informationen, Materiallisten usw., um dich gut auf die kommenden Rauhnächte vorbereiten zu können. Während der Rauhnächte haben alle Interessierten die Möglichkeit, durch eine gemeinsame Gruppe in Kontakt zu sein und sich gegenseitig zu stützen. Zum Abschluss der Rauhnächte treffen wir uns noch einmal am 07.01.2024 zur gemeinsamen Reflexion und zum Abschluss. Material zum Räuchern und ähnliche Gebrauchsgegenstände können auch vor Ort erworben werden. Der Kurs kostet insgesamt 60,00€ plus 10,00€ Materialkosten für die Unterlagen. Anmelden kannst du dich per Mail an info@kneipp-verein-merzig.org, telefonisch unter 06861/992868 oder per WhatsApp an die 0176/15417567. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Termine: 23.12.2023 17.00 bis 20.00 Uhr und 07.01.2024 17.00 bis 20.00 Uhr. Veranstaltungsort: Kneipp-Verein Merzig e.V., Zum Gipsberg 21 in 66663 Merzig.

Wann?

Am 23.12.2023, 17 – 20 Uhr

Am 07.01.2024, 17 – 20 Uhr

Wo?

in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V., Zum Gipsberg 21 in Merzig

Kosten?

60,00€ plus 10,00€ Materialkosten

Wohlfühlabend : Wellness für die Seele - Termin wird neu bekannt gegeben

Durch den Abend führt Gabriela Kewerkopf, Autorin und Gesundheitsberaterin

Entspanne dich und gönn dir einen Wohlfühlabend der besonderen Art.

Unser Wohlfühlabend bietet die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie zu tanken. Wir beginnen mit einer Begrüßung, dazu werden Tee oder ein entspannender Fitnessdrunk gereicht. Im Anschluss erfahren wir, was die Einheit von Körper, Geist und Seele genauer umfasst und was ich persönlich dafür tun kann, diese in Einklang zu bringen.

Mit einem Gedicht und anschließendem kleinen, vollwertigem Imbiss geht es weiter und wir sehen, wie wir eine Wohlfühlatmosphäre schaffen können. Eine Lesung und daran anschließende Atemübung führen uns noch mehr in die Entspannung, die durch eine kleine Meditation mit dezenter Musik noch vertieft wird. Ein kleines Dessert rundet den Abend ab, zum Ausklang erhält jeder Gast ein kleines Geschenk zum Mitnehmen.

Wann?

Termin wird neu bekannt gegeben

Wo?

in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V., Zum Gipsberg 21 in Merzig

Kosten?

12,00€ für Mitglieder

15,00€ für Nichtmitglieder

(Getränke und Imbiss eingeschlossen)

Vortragsreihe: Kinder natürlich heilen ab Januar 2024 jeweils um 18.00 Uhr

Referentin: Sigrid Selzer, Heilpraktikerin

Was  gibt es Schöneres, als wenn Eltern ihren Kindern mit natürlichen Mitteln helfen. Gerade die Kindheit ist es ja, in der die Weichen für das spätere Leben gestellt werden. Besonders Kinder reagieren noch meist sehr gut auf sanfte Mittel. Der Kurs vermittelt viele Kenntnisse wie z.B. das Anlegen von verschiedenen Wickeln, Heilkräuter für Kinder, Biochemie nach Schüssler, usw.

Wann?

02.11.2023

18.00 – 19.30 Uhr

09.11.2023

18.00 – 19.30 Uhr

16.11.2023

18.00 – 19.30 Uhr

23.11.2023

18.00 – 19.30 Uhr

Wo?

in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Merzig e.V., Zum Gipsberg 21 in Merzig

Kosten?

Teilnahme an einzelnen Terminen: Mitglieder 5,00€ – Nichtmitglieder 6,00€
Teilnahme an allen Terminen: Mitglieder 16,00€ – Nichtmitglieder 20,00€