Hatha Yoga für Anfänger ab 30.11.2023

Entdecke die wunderbare Welt des Hatha Yoga und finde zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit! Unser Kurs für Anfänger bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich mit dieser jahrhundertealten Praxis vertraut zu machen und deine körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern. Hatha Yoga ist eine sanfte und zugängliche Form des Yoga, die sich ideal für Anfänger eignet. In unseren Kursen lernst du die grundlegenden Asanas (Körperhaltungen), Atemtechniken und Entspannungstechniken kennen, die dir helfen werden, Stress abzubauen und deine Flexibilität zu verbessern.

Kursleiterin: Sigrid Selzer

Kurstermine: donnerstags – YOG-3: 18.00 bis 19.15 Uhr

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle, Zum Gipsberg 21

Kursgebühren: 30,00€ für 4 Kurstermine

 

Tai Chi am Morgen für Anfänger ab 08.12.2023

Im Tai Chi trainieren wir das Zusammenspiel von Körper, Qi und Geist: die Gedanken konzentrieren, die Bewegungen ruhig in gleichem Tempo ausführen und damit Körper und Bewusstsein sanft in Einklang bringen. Die Natürlichkeit der Bewegung entspannt und vitalisiert uns, der ruhige Fluss bedingt die Bewegung, wir sind im Kreislauf des Lebens angekommen. Tai Chi ist das Erleben der Ruhe in der Bewegung, der Ruhe im Wandel, der dynamischen Ruhe, ist der Fluss des Lebens. Im Anfangskurs machen wir uns in der Form Teil 1 mit der Körperhaltung und den drei Prinzipien der langsamen Form vertraut.

Kursleiterin: Margit Fuchs

Kurstermine: freitags – TAI-1: 10.00 bis 11.00 Uhr

Veranstaltungsort: Vereinshaus Merzig

Kursgebühren: Mitglieder – 32,00€, Nichtmitglieder 42,00€ für 8 Termine

 

Sanftes Yoga am Morgen

Im sanften Yoga für am Morgen werden die Übungen so modifiziert, dass sie den individuellen körperlichen Voraussetzungen gerecht werden. Die Praxis konzentriert sich auf sanfte Dehnungen, um die Flexibilität zu erhalten oder zu verbessern, Muskelkraft aufzubauen, das Gleichgewicht zu schulen und die Körperhaltung zu verbessern. Dabei werden auch einfache Yoga-Posen (Asanas) verwendet, die auf einem Stuhl ausgeführt werden können, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kursleiterin: Brigitte Konstroffer

Kurstermine: dienstags – YOG-2: 10.15 bis 11.15 Uhr

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle, Zum Gipsberg 21

Kursgebühren: 20,00 €/Monat

 

Pilates im Sitzen und im Stehen

Unter Anleitung der Pilates-Trainerin Bernadette Schweikert können auch ungeübte und körperlich eingeschränkte Menschen beweglicher und fitter werden. Durch Muskeltraining und Faszienstärkung werden Körperkraft und Körpergefühl gestärkt.

Kursleiterin: Bernadette Schweikert

Kurstermine: dienstags – PIL-3: 09.00 bis 10.00 Uhr

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle, Zum Gipsberg 21

Kursgebühren: 20,00€/Monat

 

Bauch Beine Po

Bauch Beine Po ist ein Programm, das den ganzen Körper stärkt, duch gezielte Übungen die Haltung trainiert und eine gute Figur macht. Ein Programm mit Musik, das Spaß macht.

Kursleiter: Michaela Müller-Rauch

Kurstermine: montags – BBP‐1: 19.00 bis 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Turnhalle Kreuzbergschule, Merzig

Kursgebühren: Mitglieder – 28,00 €, Nichtmitglieder 37,00 € für 8 Kurseinheiten

Fitnessgymnastik

Mach mit bei der neuen Kombination aus Gymnastik und StepAerobic - 60 Minuten, die deinem Körper einfach nur gut tun!

Kursleiterin: Bernadette Schweikert

Kurstermine: dienstags – FIT‐1: 19.00 bis 20.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Menningen

Kursgebühren: Mitglieder – 39,00 €, Nichtmitglieder 49,00 € für 8 Kurseinheiten

 

Pilates

Beim Pilates handelt es sich um ein System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Es werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper und Geist vereint. Pilates ist die Erziehung zu Körperbewusstsein und trainiert die tief liegenden Muskeln. Auf sanfte Weise werden die tiefen Muskeln stimuliert und die Körpermitte (Powerhouse), unser Zentrum, gekräftigt.

Kursleiterin: Bernadette Schweikert

Kurstermine: donnerstags – PIL-2: 17.30 – 18.30 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Ballern

Kursgebühren: Mitglieder – 39,00 €, Nichtmitglieder 49,00 € für 8 Kurseinheiten

Power Pilates

Die Pilates - Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.

Kursleiterin: Bernadette Schweikert

Kurstermine: dienstags – PIL‐1: 18.00 bis 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Menningen

Kursgebühren: Mitglieder – 39,00 €, Nichtmitglieder 49,00 € für 8 Kurseinheiten

 
 

Aktiv und Fit 60+

Es ist nie zu spät, Körper und Geist zu trainieren. Die Erhaltung der Beweglichkeit bis ins hohe Alter, außerdem die Verbesserung von Koordination und Konzentration stehen beim Übungsprogramm Aktiv und Fit 60+ im Vordergrund.

Kursleiter: Sophie Theobald

Kurstermine: donnerstags – A&F‐1: 09.30 – 10.30 Uhr donnerstags – A&F‐2: 10.45 – 11.45 Uhr

Veranstaltungsort: Vereinshaus, Merzig

Kursgebühren: Mitglieder – 28,00 €, Nichtmitglieder 37,00 € für 8 Kurseinheiten

Rehasport Orthopädie

"Körper stärken - starker Körper" - unter diesem Motto gibt es unter Leitung der Rehasport qualifizierten Trainerin Kinga Hübschen ein Gruppentraining. Beim Rehasport handelt es sich um eine Leistung für körperlich eingeschränkte Menschen, die wieder dauerhaft in das Arbeitsleben sowie in die Gesellschaft integriert werden sollen. Die Maßnahme wird vom Arzt verordnet und dan n von der Krankenkasse bewilligt. Die Kosten für das Training werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.

Kursleiterin: Kinga Hübschen

Kurstermine: montags – REHA-1: 18.00 – 18.45 Uhr

Veranstaltungsort: Turnhalle Kreuzbergschule, Merzig

Kursgebühren: werden von der Krankenkasse übernommen

Kegeltreff "Lachsack"

Kegeln ist ein Sport mit jahrtausenderalten Tradition. Kegeln steht für Sport, Spiel und Geselligkeit. Auch der Kegel-Treff des Kneipp-Vereins Merzig bietet allen Interessierten die Möglichkeit, im Kreise von Gleichgesinnten mit Spaß und Freude zu spielen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Freude an Bewegung und Geselligkeit!

Kursleiter: Herbert Müller

Kurstermine: montags (ungerade Kalenderwoche) – KEG-1: von 18.00 – 21.00 Uhr

Veranstaltungsort: Kegelzentrum Losheim

Kursgebühren: kostenlos

 
 
 
 
 
 

Hier ist keine Buchung notwendig