Aqua-Gymnastik

Aquagymnastik

Wasser ist das ideale Element für eine gelenkschonende Gymnastik und ein effizientes Bewegungstraining. Besonders zur Vorbeugung und Linderung von Zivilisationskrankheiten gewinnt Aqua Gymnastik zunehmend an Bedeutung, denn es werden Kondition, Herz und Kreislauf trainiert und der gesamte Bewegungsapparat ganzheitlich gestärkt. Der Auftrieb des Wassers bewirkt, dass die Gelenke geschont werden und die Aufhebung der Schwerkraft schult den Gleichgewichtssinn und schärft die Konzentration. Während der Übungen entsteht eine Massagewirkung, so dass die Haut, Muskeln und das Bindegewebe besser durchblutet werden. Tauchen Sie ein in die erfrischende und entspannende Welt des Wassers.

Aqua-Gymnastik mit Manuela Zimmer/Melanie Krämer

Montag

AQUAG-1

09.30 – 10.15 Uhr

Gesundheitsbereich

Dienstag

AQUAG-2

19.00 – 19.45 Uhr

Gesundheitsbereich

Dienstag

AQUAG-3

19.45 – 20.30 Uhr

Gesundheitsbereich

Mittwoch

AQUAG-5

17.30 – 18.15 Uhr

Freizeitbereich

Mittwoch

AQUAG-6

18.15 -19.00 Uhr

Freizeitbereich

Donnerstag

AQUAG-7

09.15 -10.00 Uhr

Gesundheitsbereich

Freitag

AQUAG-8

09.30 – 10.15 Uhr

Gesundheitsbereich

Aqua-Gymnastik mit Michaela Müller-Rauch

Mittwoch

AQUAG-4

10.45 – 11.30 Uhr

Freizeitbereich

Kursgebühren: Mitglieder – 32,00 €, Nichtmitglieder 40,00 € für 8 Kurseinheiten

Der Eintritt für DAS BAD ist an der Kasse zu entrichten. Gesundheitsbereich: 4,10 € / Freizeitbereich 3,20 € (nur für Vereinsmitglieder)

Aqua-Jogging

Aqua-Jogging

Aqua Jogging hat sich nicht ohne Grund zu einer Trendsportart entwickelt, denn jeder kann sofort mitmachen. Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Das Training im Wasser schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur. Aqua Jogging ist leicht zu lernen, denn es bedarf keiner Anlernphase. Durch das Tragen eines Auftriebsgürtels wird ein Schwebezustand erreicht, der die Fortbewegung im Wasser erleichtert. Es schult den Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit. Haut und Bindegewebe werden durch die massierende Wirkung des Wassers angeregt.

Aqua-Jogging mit Michaela Müller-Rauch

Donnerstag

AQUAJ-1

09.00 – 09.45 Uhr

Freizeitbereich

Aqua-Jogging mit Tabata-Einheiten mit Silke Richter

Donnerstag

AQUAJ-2

19.00 – 19.45 Uhr

Freizeitbereich

Donnerstag

AQUAJ-3

20.00 – 20.45 Uhr

Freizeitbereich

Kursgebühren: Mitglieder – 32,00 €, Nichtmitglieder 40,00 € für 8 Kurseinheiten

Der Eintritt für DAS BAD ist an der Kasse zu entrichten. Freizeitbereich: 3,20 € (nur für Vereinsmitglieder)

Rehakurse AQUA

Rehakurse im Wasser

Rehasport im Wasser ist die klassische Wassergymnastik mit Schwerpunkten auf Mobilisation, Kräftigung, Herz-Kreislauftraining, Koordination auf ältere Teilnehmer zugeschnitten. Auf Verordnung des Arztes kann Rehasport im Wasser von der Krankenkasse genehmigt werden. Die Kursgebühren entfallen dabei.

Alle Rehakurse sind im Moment voll, Sie können sich lediglich auf die Warteliste setzen lassen

Rehasport Aqua-Gymnastik mit Angelina Ecker

Samstag

AQUAG-9

09.15 – 10.00 Uhr

Gesundheitsbereich

Kursgebühren: nach Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse keine

Der Eintritt für DAS BAD ist an der Kasse zu entrichten. Gesundheitsbereich: 4,10 € / Freizeitbereich 3,20 € (nur für Vereinsmitglieder)