Wir sind umgezogen! Ab dem 06.01.2025 finden Sie uns in unseren neuen Büroräumen in der Brühlstr. 2 in Brotdorf. V
Sie brauchen unsere Hilfe?
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montags von 09.00 bis 12.00 Uhr ab 01.10.2024
Donnerstags von 12.00 bis 17.00 Uhr
Werde Mitglied im Kneipp-Verein Merzig e.V.
Eine große Auswahl an verschiedenen Kursen - Teilnahme an der Kindersportschule Merzig (KISS) - Veranstaltungen und Fahrten
und vieles mehr!
Aktuelles beim Kneipp-Verein Merzig e.V.
Wir sind umgezogen!
Ab dem 06.01.2025 finden Sie uns an unserer neuen Adresse: Brühlstr. 2 in 66663 Merzig
KISS Hilbringen momentan in der Saargauhalle
Da wegen Umbauarbeiten der FGTS an der Grundschule Hilbringen die Schulturnhalle momentan nicht zur Verfügung steht, findet das Training der KISS Hilbringen in der Zwischenzeit
Kursstart nach den Weihnachtsferien 2024/2025
Der Kneipp-Verein Merzig e.V. startet nach den Weihnachtsferien wie folgt mit den Kursen. Fragen und Anfragen zu den Kursen unter 06861/992868 oder info@kneipp-verein-merzig.org. Unsere Hallenkurse: Bau-Beine-Po
Neue Staffel der Babyschwimmkurse ab 14.01.2025
Unsere neuen Babyschwimmkurse starten ab nächste Woche im Gesundheitsbereich von DAS BAD Merzig. In unseren Babyschwimmkursen bieten wir eine sichere und liebevolle Umgebung, in der
Besucht uns auf dem Pfarrfest in Brotdorf am 19.05.2024!
Der Kneippp-Verein Merzig e.V. wird sich dieses Jahr am Pfarrfest der Gemeinde Brotdorf beteiligen und ein Kreativ- und Sportangebot für die Kinder und Jugendlichen vor
Am 15.05.2024 beteiligt sich der Kneipp-Verein Merzig e.V. am Familientag des Familienbündnis Merzig
Dieses Jahr nimmt der Kneipp-Verein Merzig e.V. zum ersten Mal am Familienfest am Internationalen Tag der Familie teil, dass die Kreisstadt Merzig am 15.05.2024 mit
Neues Kinder- und Jugendprojekt beim Kneipp-Verein Merzig e.V.! GestaltBar - Gemeinsam Jugend Raum geben im Zukunftspaket 2024
Wir haben es geschafft! Wir haben auch für 2024 die Möglichkeit bekommen, im Rahmen des Zukunftspakets 2024 ein Projekt umzusetzen und freuen uns sehr darüber.
Was ist das für ein Projekt?
Hier bei uns im ländlichen Raum gibt es zwar diverse Jugendzentren in den einzelnen Gemeinden, diese sind allerdings oft schon von älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Anspruch genommen, es wird Alkohol konsumiert, häufig auch geraucht, und gerade jüngere Jugendliche und Kinder sind gehemmt, diese Räume zu betreten und auch für ihre eigenen Bedürfnisse zu verwenden. Oft erhalten sie von den Älteren auch keine Erlaubnis, die vorhandenen Räume in ihrem Sinne zu nutzen und hier selbständig tätig zu werden. Dahingegen haben aber gerade diese jüngeren Jugendliche und Kinder einen besonderen Bedarf, mit ähnlich Gesinnten außerhalb der Schule und Vereine in Kontakt zu treten und einen geschützten und freien Raum zu haben, für den sie sich gemeinsam einsetzen können, den sie selbst für sich gestalten und für ihre Freizeitinteressen nutzen können. Wir wollen genau mit dieser Zielgruppe den Raum und Möglichkeit entfalten, Freizeit sinnvoll zu gestalten, untereinander in Kontakt zu treten und ihnen die Skills vermitteln, diesen Treff miteinander aufzubauen und zu verwalten. Da solch ein Safe Space momentan fehlt, sind wir vor Ort gezwungen, immer wieder Anlaufpunkte im öffentlichen Raum zu suchen, die aber oft von Erwachsenen als Aufenthaltsorte unerwünscht, teilweise auch verboten sind oder tatsächlich oft für uns geschlossen und nicht zugänglich. Durch die Coronapandemie hat sich die Situation für uns nochmal verschlechtert, da einige der früher vorhandenen Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche danach tatsächlich dauerhaft geschlossen blieben und auch keine Alternativen ins Leben gerufen wurden. Neben diesen fehlenden Community Räumen für uns wollen wir mit unserem selbst gestalteten Raum für Kinder und Jugendliche aber auch ganz neue Ideen umsetzen, indem wir auch den umgebenden Naturraum durch entsprechende Nutzung, Erhalt und Pflege mit einbinden wollen und somit sowohl den inneren als auch den äußeren Raum für uns mit Leben füllen wollen.
Dieses Projekt ist für alle interessierten Kinder und Jugendliche offen und wir freuen uns sehr über tatkräftige Unterstützung! Wenn ihr euch einsetzen und beteiligen wollt, meldet euch bei uns unter info@kneipp-verein-merzig.org oder per WhatsApp an 0176/15417566.
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).
Unsere Kurse buchen
Ob drinnen, draußen oder im Wasser: hier wird jeder fündig
Mitglied werden
Werde Kneippianer und genieße vergünstigte Eintritte und tolle Veranstaltungen
KISS - Kindersportschule Merzig
Sport - Spiel - Spaß für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahre
Mit über 2.600 Mitgliedern ist der Kneipp-Verein Merzig e.V. der größte Verein der Kreisstadt Merzig und der mitgliederstärkste Kneipp-Verein des Saarlandes.
Unser Ziel ist es, dem Menschen zu seiner eigenen, optimalen Gesundheit zu verhelfen. Gesundheit ist nicht nur Gnade, Glück und Geschenk. Gesundheit muss bewahrt oder wieder errungen werden. Dies erfordert von jedem Menschen Selbstverantwortung und ständiges Bemühen darum. Nur so können Krankheiten, Leiden, Frühinvalidität und vorzeitiger Tod, können Schmerzen, Leid, Elend und Kosten für jeden persönlich, für die Angehörigen und die Solidargemeinschaft des Volkes vermieden oder gemindert werden.
Im Sinne von Pfarrer Sebastian Kneipp sieht auch der Kneipp-Verein Merzig e.V. die Erhaltung der Gesundheit als eine große Pflicht für jeden Menschen an. Durch das umfangreiche Kursprogramm des Kneipp-Vereins ist die Umsetzung für jeden Interessenten leicht möglich.
Kursprogramm des Kneipp-Vereins Merzig e.V.
indoorkurse
AquaKURSE
Outdoorkurse
Kurse für kinder
kurse in weiskirchen
veranstaltungen/Fahrten
Warum Unsere Kurse:
Weil bei uns gilt: einfach - gesund - natürlich
bewegungsspaß für groß und klein
Weil jeder bei uns seine Aktivität findet.
interessante informationen
Vorträge - Veranstaltungen und Co.
Fahrten und Reisen
Besichtigungen, Reisen und mehr für alle, die mehr sehen wollen.